Wenn sich künstliche Intelligenz „kalt“ verhält, greift das Riesenunternehmen ein: Es wird mit Gewalt aufrichtig sein

OpenAI hat ein neues Update für sein kürzlich eingeführtes GPT-5-Modell angekündigt. Das Unternehmen kündigte an, in Chats künftig eine informellere Sprache zu verwenden, da Nutzer das Modell als zu formell empfanden.
NATÜRLICHERE UND WARMERE AUSDRÜCKEMit dem neuen Update kann GPT-5 in Gesprächen kurze, aber herzliche Formulierungen wie „Gute Frage“ oder „Toller Start“ verwenden. OpenAI betont, dass diese Änderung verhindern soll, dass das Modell zu schmeichelhaft wird. Das Update soll innerhalb eines Tages alle Nutzer erreichen.
DIE ERFAHRUNG WIRD ERHÖHENGPT-5 wurde letzte Woche vollständig eingeführt und ersetzt GPT-40. Das Modell gilt als technisch robust und zeigt hohe Leistung in den Bereichen Codierung, Mathematik, Schreiben und Naturwissenschaften. Es verfügt außerdem über ausgeprägte Persönlichkeitsmodi wie Zyniker, Roboter, Zuhörer und Nerd. Einige Nutzer empfanden den Kommunikationsstil des Modells jedoch als zu distanziert.
Mit seinem „Aufrichtigkeits-Update“ möchte OpenAI Gespräche natürlicher und zugänglicher gestalten und gleichzeitig die technische Leistungsfähigkeit von GPT-5 beibehalten. Das Unternehmen möchte außerdem die Unzufriedenheit nach der Abschaffung von GPT-4o verringern.
SÖZCÜ